S-Payment Presse-News
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen und News der S-Payment.
07.02.2023
Doppelter Heimsieg für den 1. FC Heidenheim
Beim 1. FC Heidenheim ist bargeldloses Bezahlen jetzt noch effizienter möglich. Dank neuer Kassen und Kartenterminals, die mit Beginn der Rückrunde 2022/2023 im Einsatz sind, können Besucher:innen ihre Stadionwurst schnell und bequem bargeldlos mit Karte oder mobil bezahlen.
06.02.2023
Bunter Blumenstrauß an Bezahlmöglichkeiten gewünscht
Beim Bezahlen im Ladengeschäft oder online erwarten die Menschen heutzutage eine Auswahl an Bezahlmöglichkeiten. Nehmen Händler:innen zum Beispiel nur Bargeld an, sucht mehr als ein Drittel der deutschen 30- bis 39-Jährigen das Geschäft gar nicht erst auf. So eine repräsentative Umfrage der Payone, Joint Venture von Worldline und der DSV-Gruppe.
10.01.2023
Card Control – mehr Sicherheit und Flexibilität beim Karteneinsatz
Ab sofort können Kundinnen und Kunden von teilnehmenden Sparkassen die neue Anwendung „Card Control“ nutzen. Sie ermöglicht es ihnen, den Einsatz ihrer klassischen Plastikkarten und digitalen Karten nach ihrem individuellen Bedarf selbst zu verwalten und zu steuern. Die Kund:innen können Card Control über drei verschiedene Kanäle abrufen: die Internet-Filiale (IF) ihrer Sparkasse, die App „Sparkasse“ und die App „Mobiles Bezahlen“.
19.12.2022
Jede:r Fünfte meidet Geschäfte, die nur Barzahlung anbieten
Neun von zehn Menschen in Deutschland bezahlen inzwischen kontaktlos – jede:r Dritte unter 36 Jahren bezahlt mobil. Und über die Hälfte der Verbraucher:innen vermutet, dass in fünf Jahren Bargeld nicht mehr zum Alltag gehören wird. Zu diesen Ergebnissen kommt die vierte Auflage des Visa Payment Monitors.
12.12.2022
Zu wenig Dienstleistungen im Zahlungsverkehr für KMU
Kleine und mittlere Unternehmen weltweit fühlen sich von ihren Primärbanken in Bezug auf Zahlungsverkehrsdienstleistungen unterversorgt. 89 Prozent erwägen daher einen Wechsel zu alternativen PayTech-Anbietern. So der World Payments Report 2022 des Capgemini Research Institute.
06.12.2022
Die digitale girocard in giropay überzeugt im Praxistest
Rudolf Linsenbarth, ausgewiesener Payment-Experte und Redakteur der Fachzeitschrift IT Finanzmagazin, hat die Online-Zahlung mit der digitalen girocard in giropay getestet – und für gut befunden.
29.11.2022
Sparkasse POS – jetzt mit PIN-Eingabe bei girocard-Zahlungen
Stuttgart/Frankfurt, 29. November 2022 – Ab sofort können Händler, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Gewerbetreibende mit der App Sparkasse POS (S-POS) auch girocard-Zahlungen in Höhe von über 50 Euro akzeptieren. Die Kund:innen haben nun die Möglichkeit, eine kontaktlose girocard-Zahlung per Eingabe ihrer persönlichen Geheimzahl (PIN) in S-POS auf dem Gerät des Händlers sicher zu authentifizieren.
10.11.2022
Mobile Payment ist für junge Menschen so normal wie das Smartphone selbst
Wie geht die Generation Z mit Geld um? Eine Studie von infas quo zeigt: Den Start in die Finanzwelt beeinflussen vor allem die Eltern, dennoch treffen junge Erwachsene ihre eigenen Entscheidungen. Die sind geprägt von ihrer Technikaffinität, weshalb sie an der Ladenkasse gerne elektronisch, z. B. mit der girocard, bezahlen.
08.11.2022
In nur 12 Sekunden mit Karte bezahlt
Kontaktloses Bezahlen ist nicht nur beliebt, sondern auch schnell. Eine kontaktlose Kartenzahlung ohne PIN-Eingabe dauert an der Ladenkasse durchschnittlich rund zwölf Sekunden und ist damit die schnellste Bezahlmöglichkeit mit der klassischen Karte – wie eine Studie von infas quo ergab.
28.10.2022
Weltspartag: Premiere für Sparkassen-NFT
Zum Weltspartag 2022 präsentiert der Sparkassenverband Westfalen-Lippe (SVWL) in Kooperation mit drei Sparkassen und der S-Payment GmbH „Toni Token“ - das erste „Non Fungible Token“ (NFT) für Sparkassen-Kund:innen. Das NFT ist ein auf 1.000 Exemplare limitiertes digitales Sammlerstück – herausgegeben von der Sparkasse an Ennepe und Ruhr, der Sparkasse Dortmund und der Sparkasse Märkisches Sauerland.