Save the date!
16. - 17.06.2026
24. Payment-Symposium 2026
13. - 14.05.2025 | Frankfurt am Main
Rückblick
Auch nach dem 23. Payment-Symposium in Frankfurt am Main sind wir noch voller Energie und Begeisterung. Zwei intensive Tage standen ganz im Zeichen von Wero, zukunftsweisenden Impulsen und spannenden Inspirationen. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen engagierten Teilnehmer:innen und danken allen, die das Symposium zu einem besonderen Ereignis gemacht haben.
Am 13. und 14. Mai 2025 fand im ZOOM in Frankfurt am Main zum 23. Mal das Payment-Symposium statt – über 400 Teilnehmende aus der Sparkassen-Finanzgruppe, aus dem Handel und weiteren Branchen trafen sich zum Networking und fachlichen Austausch.
Auch die Speaker:innen beeindruckten das Publikum ein weiteres Mal mit fesselnden Vorträgen zu den neuesten Payment-Themen und globalen Trends. Am ersten Tag lag unser Fokus auf Wero, gefolgt von Zahlen, Daten und Fakten am zweiten Tag. Die Entwicklungen und Projekte, die vorgestellt wurden, versprechen revolutionäre Auswirkungen auf zukünftige Produkte und Lösungen im Payment-Geschäft. Genau diese Visionen und Innovationen machten das Symposium so spannend und wertvoll für die Teilnehmenden.
Auch für das abendliche Networking war gesorgt: In einer entspannten und kreativen Atmosphäre auf der Nautilus konnten die Gespräche des Tages weitergeführt und vertieft werden.
Verpasse nicht die Gelegenheit, nächstes Jahr dabei zu sein und hautnah mitzuerleben, wie die Zukunft des Payments entsteht!
Nachmittags betrat Enno Söllner von der Sparkasse Essen die Bühne und nahm Wero aus Sparkassen-Sicht unter die Lupe. Im Anschluss setzten sich unser neuer Geschäftsführer Christian Plaza-Bartsch und Ottmar Bloching von der PAYONE zusammen und sprachen über Wero und die Rolle PAYONEs.
Vor der Kaffeepause durften wir dem Vortrag von Stephan Miller (Rossmann) und Stefan Hölscher (OTTO Payments) folgen und berichteten von den Chancen für Wero im E-Commerce. Ein Highlight des Tages haben wir uns ganz für das Ende des ersten Tages aufgehoben: Dagmar Wöhrl, bekannt als Investorin bei Höhle der Löwen, sprach mit Frank Büttner über Trends im Handel.
Am Abend hieß es dann "Schiff Ahoi!", denn der erste Symposium-Tag endete auf der Nautilus der Primus Linie mit einer entspannten Fahrt auf dem Main, begleitet von Musik, kulinarischen Genüssen und fantastischen Gelegenheiten sich über weitere Payment-Themen auszutauschen.
Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr unser Symposium für die Teilnehmer:innen wieder ein inspirierendes und zukunftsweisendes Event war und die Vielfalt und Dynamik der Zahlungsbranche widerspiegelt.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die diese Veranstaltung möglich machen.
Allen voran natürlich bei den aktiven Teilnehmer:innen, die mit ihren interessanten Fragen das Symposium lebendig gemacht haben.
Unser Dank gilt auch unseren Speaker:innen, die uns mit ihrem Fachwissen neue Erkenntnisse und Inspirationen vermittelt haben.
Darüber hinaus gilt unser Dank dem starken Team hinter den Kulissen für eine fantastische Organisation.
Es ist immer wieder schön, euch eine Plattform für den Austausch von Ideen und Innovationen zu bieten, die den Weg für die Weiterentwicklung des Zahlungsverkehrs ebnen und wertvolle Erkenntnisse bereithalten.