Save the date!

16. - 17.06.2026

24. Payment-Symposium 2026

13. - 14.05.2025 | Frankfurt am Main

Payment-Symposium 2025

Rückblick

Auch nach dem 23. Payment-Symposium in Frankfurt am Main sind wir noch voller Energie und Begeisterung. Zwei intensive Tage standen ganz im Zeichen von Wero, zukunftsweisenden Impulsen und spannenden Inspirationen. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen engagierten Teilnehmer:innen und danken allen, die das Symposium zu einem besonderen Ereignis gemacht haben.

2 Tage Fachvorträge, Diskussionsrunden und Workshops mit vielen Insights, Best Practice und brandneuem Payment-Wissen.

Am 13. und 14. Mai 2025 fand im ZOOM in Frankfurt am Main zum 23. Mal das Payment-Symposium statt – über 400 Teilnehmende aus der Sparkassen-Finanzgruppe, aus dem Handel und weiteren Branchen trafen sich zum Networking und fachlichen Austausch.

 

Auch die Speaker:innen beeindruckten das Publikum ein weiteres Mal mit fesselnden Vorträgen zu den neuesten Payment-Themen und globalen Trends. Am ersten Tag lag unser Fokus auf Wero, gefolgt von Zahlen, Daten und Fakten am zweiten Tag. Die Entwicklungen und Projekte, die vorgestellt wurden, versprechen revolutionäre Auswirkungen auf zukünftige Produkte und Lösungen im Payment-Geschäft. Genau diese Visionen und Innovationen machten das Symposium so spannend und wertvoll für die Teilnehmenden.

 

Auch für das abendliche Networking war gesorgt: In einer entspannten und kreativen Atmosphäre auf der Nautilus konnten die Gespräche des Tages weitergeführt und vertieft werden.

 

Verpasse nicht die Gelegenheit, nächstes Jahr dabei zu sein und hautnah mitzuerleben, wie die Zukunft des Payments entsteht!

Great Vibes: Der Symposium-After-Movie 2025

Hochkarätige Speaker:innen

Nach der Eröffnung durch Frank Büttner (Geschäftsführer S-Payment) und Maik Nau (Leiter Payment Consulting), folgte ein hochkarätiges Programm. Der erste  Tag stand ganz im Zeichen von Wero. Dr. Joachim Schmalzl vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband gab einen umfassenden Überblick die strategische Bedeutung für die Sparkassen. Im anschließenden Vortrag von Martina Weimert von der EPI Company wurde Wero in Europa beleuchtet und verdeutlicht, dass nun der Wandel in Deutschland stattfinden muss. Die Wero-Marketing-Maßnahmen wurden vor der Mittagspause von Vertreterinnen der EPI-Company, der DZ Bank und der S-Payment aufgezeigt. Ganz nach dem Motto : Wir machen den Beat. Tanzen müsst ihr selbst, wurden die Sparkassen zum Mitmachen aufgefordert.

Maik Nau (Leiter Payment Consulting)

Enno Söllner

Dr. Joachim Schmalzl (DSGV)

Martina Weimert (EPI)

Nachmittags betrat Enno Söllner von der Sparkasse Essen die Bühne und  nahm Wero aus Sparkassen-Sicht unter die Lupe. Im Anschluss setzten sich unser neuer Geschäftsführer Christian Plaza-Bartsch und Ottmar Bloching von der PAYONE zusammen und sprachen über Wero und die Rolle PAYONEs.

 

Vor der Kaffeepause durften wir dem Vortrag von Stephan Miller (Rossmann) und Stefan Hölscher (OTTO Payments) folgen und berichteten von den Chancen für Wero im E-Commerce. Ein Highlight des Tages haben wir uns ganz für das Ende des ersten Tages aufgehoben: Dagmar Wöhrl, bekannt als Investorin bei Höhle der Löwen, sprach mit Frank Büttner über Trends im Handel. 

 

Am Abend hieß es dann "Schiff Ahoi!", denn der erste Symposium-Tag endete auf der Nautilus der Primus Linie mit einer entspannten Fahrt auf dem Main, begleitet von Musik, kulinarischen Genüssen und fantastischen Gelegenheiten sich über weitere Payment-Themen auszutauschen.

Stephan Miller (Rossmann) & Stefan Hölscher (OTTO Payment)

Stephan Miller (Rossmann) & Stefan Hölscher (OTTO Payment)

Dagmar Wöhrl

Christian Plaza-Bartsch & Ottmar Bloching

Vielfältige Einblicke in den Zahlungsverkehr und intensive Debatten beim Symposium

Der zweite Veranstaltungstag startete  war vollgepackt mit Zahlen, Daten und Fakten. 

 

Zunächst aber berichtete Marilyn Repp von innovativen Projekten aus dem Handel, hatte aber auch negative Beispiele dabei - sehr inspirierend. 

 

Tanja Moll und Michael Ullmann von der S-Payment gaben den Teilnehmenden einen Einblick in Zahlen, Daten und Fakten der S-Payment und legten allen das Payment-Cockpit ans Herz. 

 

Vor der Mittagspause betraten dann noch Robert Beer (S-Payment) und Steffen Dangel (CGI) die Bühne und stellten u.a. dem neuen S-POS Cube vor.

Marilyn Repp (Handelsexpertin)

André Pallinger (S-Markt und Mehrwert) und Florian Wolfframm (PAYBACK)

Am Nachmittag starteten wir in die Workshops. Die Teilnehmenden hatten die Wahl zwischen "Paymentvertrieb neu gedacht: Direkt. Digital. Durchstarten" und "Neues aus dem Innovation Lab: Die eID und ihre Auswirkungen aus Payment-Sicht".

 

Die Workshops wurden super angenommen und förderten den Austausch und die Diskussion. 

 

Zum Abschluss betraten Florian Wolfframm von PAYBACK und André Pallinger von der S-Markt & Mehrwert die Bühne und gaben uns einen Ausblick auf die Kooperation der Sparkassen mit PAYBACK. Wir können es kaum noch erwarten mit unserer Sparkassen-Card PAYBACK-Punkte zu sammeln.

Ausgelassene Stimmung in den Pausen

Michael Ullmann und Tanja Moll (S-Payment)

Herzlichen Dank!

Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr unser Symposium für die Teilnehmer:innen wieder ein inspirierendes und zukunftsweisendes Event war und die Vielfalt und Dynamik der Zahlungsbranche widerspiegelt.

 

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die diese Veranstaltung möglich machen.

Allen voran natürlich bei den aktiven Teilnehmer:innen, die mit ihren interessanten Fragen das Symposium lebendig gemacht haben.

Unser Dank gilt auch unseren Speaker:innen, die uns mit ihrem Fachwissen neue Erkenntnisse und Inspirationen vermittelt haben.

 

Darüber hinaus gilt unser Dank dem starken Team hinter den Kulissen für eine fantastische Organisation.

Es ist immer wieder schön, euch eine Plattform für den Austausch von Ideen und Innovationen zu bieten, die den Weg für die Weiterentwicklung des Zahlungsverkehrs ebnen und wertvolle Erkenntnisse bereithalten.

Feedback ist uns wichtig!

Wie habt ihr das 23. Payment-Symposium erlebt?

 

Gebt uns gern ein Feedback über LinkedIn.

 

Gern könnt ihr uns auch die Links zu euren Recaps, LinkedIn-Beiträgen oder Blogartikeln per E-Mail senden an events@s-payment.com

Noch Fragen? Wir helfen gerne!

Für weitere Fragen oder Informationen rund um das nächste Symposium 2026 steht das Organisationsteam gerne zur Verfügung. Details zum Programm, zu Anmeldemöglichkeiten oder zum Veranstaltungsort werden rechtzeitig bekannt gegeben. Bei Interesse oder spezifischen Anliegen einfach melden – das Team freut sich auf den Austausch und darauf, alle offenen Punkte zu klären.

Tanja Dölker

Managerin Messen und Veranstaltungen

Jetzt per Email kontaktieren.
0711 7822-8224

Jetzt auf LinkedIn vernetzen.

Karriere

  • Jobs bei S-Payment

  • Jobs in der DSV-Gruppe

  • #bepayment

Impressum
Datenschutz
Datenschutz Workday
AGB
Meldestelle
Payment Cockpit

© S-Payment GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der S-Payment GmbH